Beginn
Mo., 15.12.2025,
19:00 - 21:00 Uhr
Grönland ist derzeit viel im Gespräch, doch nur wenige kennen das riesige Land wirklich. Auch US-Präsident Trump war bislang nie dort, entsendet aber regelmäßig Vertreter, um amerikanische Interessen zu vertreten. Grönland ist kaum grün, sondern fast vollständig von Eis bedeckt – mit der geringsten Bevölkerungsdichte weltweit. Auf über zwei Millionen Quadratkilometern leben weniger Menschen als in Castrop-Rauxel, hauptsächlich in den Küstenregionen Mittel- und Südgrönlands. Die Inuit streben zunehmend nach Unabhängigkeit – sie wollen weder US-Amerikaner noch Dänen sein, auch wenn Dänemark noch die Oberhoheit besitzt. Der EU-Beitritt war nie ein Ziel.
Der Referent reiste von Island nach Ostgrönland und stellt die Region um Tasiilaq sowie die Menschen mit ihrer eigenen Kultur, Sprache und Geschichte vor. Die scheinbar unberührte Natur fasziniert Besucher, die sie meist zu Fuß oder per Boot – gern mit Einheimischen – erkunden. Clemens Schmale zeigt Bilder vom Spätsommer, wenn viele Eisberge treiben, aber nur wenige Kreuzfahrtschiffe unterwegs sind. Mehrfach traf er den bekannten Grönland-Forscher Robert Peroni. Der Referent kennt ganz Nordeuropa und berichtet auch über die Färöer-Inseln mit ähnlichem Autonomiestatus.
Anmeldung erbeten